Archiv der Kategorie: Kreisjugendfeuerwehr

Kreisjugendfeuerwehrwartin: Anja Even 
stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart: Stefan Freiherr 

Gemeinsam in die Zukunft – Kinderfeuerwehren in Weser-Ems halten starkes Wachstum


Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems blickt in Bad Bentheim auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Der erste Stadtrat der Stadt Bad Bentheim Heinz-Gerd Jürriens begrüßt die Delegierten.

Bezirksjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon eröffnete die Delegiertentagung
der Jugendfeuerwehren des ehemaligen Regierungsbezirks Weser-Ems und
bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit im letzten
Jahr. Bei den letzten Sitzungen sei der ehemalige Regierungsbezirk
gemeinsam aufgetreten, dafür äußerte Mietzon seinen Dank. „Bei Fragen und
Problemen wollen wir als Bezirksführung für euch und eure
Jugendfeuerwehren immer Ansprechpartner sein, Vielfalt macht uns Stark“, machte der Bezirksjugendfeuerwehrwart in seiner Eröffnungsrede deutlich.

Gemeinsam in die Zukunft – Kinderfeuerwehren in Weser-Ems halten starkes Wachstum weiterlesen

14. Jugendfeuerwehr im Landkreis Grafschaft Bentheim gegründet

JF Ohne startet mit 10 Mitgliedern

Am Tag des Notrufs (11.2.) wurde in Ohne die 14. Jugendfeuerwehr im Landkreis Grafschaft Bentheim gegründet.
Ortsbrandmeister Thomas Byknüver begrüßte neben 10 Gründungsmitgliedern, 2 Ehren-Gründungsmitgliedern, den Betreuern, Eltern und Mitgliedern der Ortsfeuerwehr (Aktive & Alters- und Ehrenabteilung) auch zahlreiche Ehrengäste aus Jugendfeuerwehr, Feuerwehr und Politik.
Durch Unterzeichnung der Gründungsurkunde sowie Überreichung der Jugenfeuerwehrausweise wurden 6 Jungen und 4 Mädchen die ersten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ohne.
Bei den anschließenden Wahlen des JF-Kommandos wurden Henri Holt zum Jugendsprecher, Carola Büter zu seiner Stellvertreterin, Mackenzie Mann zur 1. Gruppenführerin und Nico Zimmermann zum 2. Gruppenführer gewählt.
Zur Jugendfeuerwehrwartin wurde Anna Buhr und zum stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart wurde Lukas Meyer gewählt und direkt ernannt.
Die Gäste hielten Grußworte und überreichten Geschenke.

Kreisjugendfeuerwehrtag 2018

Grußworte, Ehrungen und Geschicklichkeitsspiele bei Kaiserwetter – Samtgemeinde Emlichheim gleich doppelt auf dem Siegertreppchen vertreten

JF Ringe/Neugnadenfeld, JF Emlichheim, JF Bad Bentheim, KJF-Vorstand

Am 21. April 2018 fand der Kreisjugendfeuerwehrtag der Grafschaft Bentheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 12 Abordnungen der Grafschafter Jugendfeuerwehren sowie Gäste aus dem niederländischen Coevorden in Wietmarschen.
Kreisjugendfeuerwehrtag 2018 weiterlesen

Kreiszeltlager der Grafschafter Jugendfeuerwehren

KJF Grafschaft Bentheim Zeltlager 24.-28.07.17 in Essen/Oldenburg - Gruppenbild
KJF Grafschaft Bentheim Zeltlager 24.-28.07.17 in Essen/Oldenburg – Gruppenbild

In der letzen Ferienwoche (24.-28.07.2017) schlugen 135 Jugendliche und Betreuer ihre Zelte in Essen/Oldenburg auf. Für fünf Tage war der Zeltplatz der Jugendbildungsstätte der Salesianer Don Boscos im Ortsteil Calhorn unsere Unterkunft.

Das Wetter war an den ersten beiden Tagen sehr nass. In den Nächten mussten wir den Platz aufgrund starker Regenfälle mit Gräben, Eimerketten und Tauchpumpen entwässern.

Kreiszeltlager der Grafschafter Jugendfeuerwehren weiterlesen

Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Nordhorn

Nordhorner Jugendliche beste Grafschafter Jugendfeuerwehr

In einen ‚A-Teil‘ (Löschangriff mit Wasserentnahmestelle aus „offenem Gewässer”) und ‚B-Teil‘ (400 Meter Hindernislauf) teilt sich der Bundeswettbewerb auf, welcher seit 1975 in den Jugendfeuerwehren ausgetragen wird. Er versteht sich als Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr.
Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Nordhorn weiterlesen

Besondere Ehrungen für langjährige Verdienste in der Jugendfeuerwehr

Kürzlich wurden 4 Feuerwehrkameraden für besondere Verdienste in der Jugendfeuerwehr geehrt. Mit der Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr wurden Frank Langius und Heiko Züwerink (Ortsfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld) geehrt. Langius gründete mit 2 weiteren Kameraden am 01.08.2001 die Jugendfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld und bekleidet hier seit 2002 das Amt des Jugendfeuerwehrwartes. Seiner hohen Hingabe ist es zu verdanken, das stets ein Mitgliederbestand von 20 Jugendlichen gehalten werden kann. Züwerink bekleidet seit der Jugendfeuerwehrgründung das Amt des stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartes und setzt sich mit hohem Engagement für die Belange der Jugendfeuerwehr ein und steht den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Beide Kameraden genießen bei den Jugendlichen ein hohes Ansehen.
Besondere Ehrungen für langjährige Verdienste in der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Jugendfeuerwehr Neuenhaus Sieger der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele

Foto: Feuerwehr13 Jugendfeuerwehren aus der Grafschaft sowie die Jugendfeuerwehr Coevorden kämpften in Neugnadenfeld um den Hermann Fielers Wanderpokal. Am Samstag Nachmittag fanden die Geschicklichkeitsspiele der Jugendfeuerwehren Grafschaft Bentheim rund um das Feuerwehrhaus Neugnadenfeld statt. Zu Besuch war auch die Jugendfeuerwehr aus dem Niederländischen Coevorden.

An 7 Stationen mussten verschiedenste Aufgaben, wie Feuerwehrwissen und auch allgemeine Situationen gemeistert werden. Die Feuerwehr Neugnadenfeld hat folgende Stationen aufgebaut. Jugendfeuerwehr Neuenhaus Sieger der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even wiedergewählt

Foto: Till Kemper
vlnr.: Florian Verwold, Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even, Anna Buhr, Kreisbrandmeister Uwe Vernim

Anja Even (Ortsfeuerwehr Veldhausen) ist auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Grafschaft Bentheim für weitere 4 Jahre wiedergewählt worden. Ebenfalls wiedergewählt worden sind Anna Buhr (OF Ohne) zur Schriftführerin sowie Andre Helweg (OF Emlichheim) zum Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr. Neuer Kassenwart ist Florian Verwold (OF Brandlecht). Seinem Vorgänger Mirco Jacobs (OF Lage), der aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte, wurde der Dank für seine Arbeit ausgesprochen.

Laut dem Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehrwartin gibt es in den 19 Ortsfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim 13 Jugendfeuerwehren sowie 1 Kinderfeuerwehr. Neben dem regelmäßigen Feuerwehrdienst haben dort 91 Jugendwarte und Betreuer die Verantwortung für die Jugendlichen übernommen.
Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even wiedergewählt weiterlesen

Aktions- und Ausbildungstag der Grafschafter Jugendfeuerwehren

Ausbildungstag 08.10.2016 - GruppenbildDie Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, sodass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. (Quelle: Wikipedia)
So fand am 
vergangenen Samstag ein Aktions- und Ausbildungstag für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim (Gildehaus, Bad Bentheim, Schüttorf, Isterberg, Nordhorn, Brandlecht, Neuenhaus, Lage, Veldhausen, Georgsdorf, Emlichheim) auf dem Gelände der KCA Deutag und Bentec in Bad Bentheim statt.
Aktions- und Ausbildungstag der Grafschafter Jugendfeuerwehren weiterlesen

Erfolg für alle vier Gruppen aus der Grafschaft bei der Leistungsspangenabnahme

LeistungsspangeMitglieder der Jugendfeuerwehren Nordhorn, Schüttorf, Veldhausen und Bad Bentheim haben am Sonntag, den 04.09.2016, die Leistungsspange in Meppen errungen. Insgesamt nahmen 300 Jugendliche an der Leistungsspangenabnahme teil.
Erfolg für alle vier Gruppen aus der Grafschaft bei der Leistungsspangenabnahme weiterlesen