Erfolg für alle vier Gruppen aus der Grafschaft bei der Leistungsspangenabnahme

LeistungsspangeMitglieder der Jugendfeuerwehren Nordhorn, Schüttorf, Veldhausen und Bad Bentheim haben am Sonntag, den 04.09.2016, die Leistungsspange in Meppen errungen. Insgesamt nahmen 300 Jugendliche an der Leistungsspangenabnahme teil.

Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe in fünf Bereichen zeigt, dass er/sie körperlich und geistig den Anforderungen gewachsen ist.

Die erfolgreichen Leistungsspangengruppen aus Schüttorf, Veldhausen, Nordhorn und Bad Bentheim

Zu den 5 Bereichen gehören Auslegen einer Schlauchleitung als „Schnelligkeitsübung“, Kugelstoßen, Staffellauf, Löschangriff sowie Beantwortung von Fragen aus den Gebieten Organisation, Ausrüstung, Geräte, Löschmittel, Löschverfahren der Feuerwehr, Unfallverhütung und Gesellschafts- und Jugendpolitik.
Bei allen Aufgaben wird nicht nur die erbrachte Leistung, sondern auch der Gesamteindruck beurteilt.

Auf dem Leichtathletikstadion am Halter Damm in Meppen herrschten örtlich und organisatorisch hervorragende Verhältnisse, nur Petrus meinte es nicht gut mit den Jugendlichen, Betreuern und Besuchern.
So wechselten sich ständig teils heftige Schauer mit kurzen trockenen Phasen ab.
Glücklicherweise blieb es während der Siegerehrung trocken und sogar die Sonne ließ sich blicken und lachte auf die stolzen neuen Leistungsspangenträger herab.

Foto: Sebastian Fischer
Bericht: Oliver Loh (KPW)/Anna Buhr

Presselinks:
Grafschafter Nachrichten: Grafschafter Jugendfeuerwehren ausgezeichnet
ev1.tv: Leistungsspangenabnahme in Meppen (Video)