Jugendfeuerwehr Neuenhaus Sieger der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele

Foto: Feuerwehr13 Jugendfeuerwehren aus der Grafschaft sowie die Jugendfeuerwehr Coevorden kämpften in Neugnadenfeld um den Hermann Fielers Wanderpokal. Am Samstag Nachmittag fanden die Geschicklichkeitsspiele der Jugendfeuerwehren Grafschaft Bentheim rund um das Feuerwehrhaus Neugnadenfeld statt. Zu Besuch war auch die Jugendfeuerwehr aus dem Niederländischen Coevorden.

An 7 Stationen mussten verschiedenste Aufgaben, wie Feuerwehrwissen und auch allgemeine Situationen gemeistert werden. Die Feuerwehr Neugnadenfeld hat folgende Stationen aufgebaut.

Station 1: Bauen einer Feuerwehrskulptur: 1,5 Minuten Bild anschauen und anschließend 5 Minuten versuchen, das Bild so original wie möglich nachzubauen.

Station 2 : Schwieriger Transport: Mit 3 Bechern Wasser auf einem Tablett stehend einen Weg laufen ohne dass die Becher umfallen. Das Schwierige dabei war, dass das Tablett auf 3 Stöckern lag.

Station 3 : Luftgewehrschießen: Im Schießkeller des SV Neugnadenfeld mussten die Jugendlichen ihr Können im Luftgewehrschießen unter Beweis stellen.

Station 4 : Knoten binden unter erschwerten Bedingungen: Mit abgedunkelten Masken mussten die Jugendlichen 6 verschiedene Feuerwehrknoten binden.

Station 5 : Ich packe mein Löschfahrzeug: Koffer packen kann jeder, ein Löschfahrzeug mit dessen Beladung aber nicht. Verschiedene Feuerwehrbegriffe waren hier gefragt.

Station 6 : Schnelligkeitsübung: Wie schnell kann eine C‑Leitung gerade verlegt werden? 6 C‑Schläuche wurden hier rasend schnell von den Jugendlichen ausgerollt.

Station 7 : Stiefel weitschießen: Einen Gummistiefel auf die Fußspitze stellen und versuchen, ihn soweit wie möglich zu wegzuschießen.

Die Jugendlichen hatten neben den Aufgaben natürlich auch eine Menge Spaß. Zwischendurch durften ein Imbiss und Getränke, welche ebenfalls durch die Feuerwehr Ringe/Neugnadenfeld organisiert wurden, nicht fehlen.

Den 3. Platz belegte die
Jugendfeuerwehr Brandlecht nach den Jugendlichen aus Emlichheim welche knapp davor den 2. Platz belegten. Diesjähriger Sieger wurde die Jugendfeuerwehr Neuenhaus. Sie sicherte sich den Hermann-Fielers-Wanderpokal. Platzierungen:

1. JF Neuenhaus
2. JF Emlichheim
3. JF Brandlecht
4. JF Hoogstede
5. JF Isterberg
6. JF Ringe/Neugnadenfeld
7. JF Schüttorf
8. JF Gildehaus
9. JF Nordhorn
10. JF Bad Bentheim
11. JF Coevorden
12. JF Georgsdorf
13. JF Veldhausen
14. JF Lage

Eine Besondere Überraschung bescherte die Firma Ringoplast aus Neugnadenfeld.
15 Kunststoffkisten mit Deckel wurden der Kreisjugendfeuerwehr während der Geschicklichkeitsspiele übergeben. Diese werden für das anstehende Kreiszeltlager eine wichtige Verwendung finden.

Übergeben wurden die Kisten von einem Mitarbeiter der Firma Ringoplast an die Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even sowie ihren Stellvertreter Stefan Freiherr.

Bericht: KPW Oliver Loh
Fotos: Feuerwehr