Kreiszeltlager der Grafschafter Jugendfeuerwehren

KJF Grafschaft Bentheim Zeltlager 24.-28.07.17 in Essen/Oldenburg - Gruppenbild
KJF Grafschaft Bentheim Zeltlager 24.-28.07.17 in Essen/Oldenburg – Gruppenbild

In der letzen Ferienwoche (24.-28.07.2017) schlugen 135 Jugendliche und Betreuer ihre Zelte in Essen/Oldenburg auf. Für fünf Tage war der Zeltplatz der Jugendbildungsstätte der Salesianer Don Boscos im Ortsteil Calhorn unsere Unterkunft.

Das Wetter war an den ersten beiden Tagen sehr nass. In den Nächten mussten wir den Platz aufgrund starker Regenfälle mit Gräben, Eimerketten und Tauchpumpen entwässern.

Die Tage im Überblick:

  • Montag: Nachdem die neun teilnehmenden Jugendfeuerwehren nach und nach angekommen waren und im Regen ihre Zelte aufgebaut hatten, folgte die Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even sowie die offizielle Lagererföffnung durch das Hissen der Fahne.
    Abendprogramm: “Schlag die Kreisjugendfeuerwehrwarte” (Anja & Stefan), hier mussten die beiden nacheinander gegen einen Vertreter/eine Vertreterin aus jeder Jugendfeuerwehr in kleinen Spielen antreten. Sie mussten sich den Jugendlichen gegenüber 4:6 geschlagen geben.
  • Dienstag: Die Gruppe wurde geteilt, eine Hälfte der Teilnehmer hatte den Vormittag zur freien Verfügung. Für die andere Hälfte ging es im Kletterwald Nord in Thülsfelde hoch hinaus. Nach einer kurzen Einweisung in das Sicherungssystem und die geltenden Regeln konnte es losgehen. Bei manchen der vielen Elemente (Netzbrücken, Bohlen, Schaukeln, Seilbahnen, Surfbrettern und Tarzan-Sprüngen) musste man sich schon überwinden, aber meistens überwog der Spaß, zum Beispiel auf zwei Seilbahnen quer über den See zu sausen. Am Nachmittag tauschten die Gruppen.
    Abendprogramm: “Meine Kids können”. In Anlehnung an eine Fernsehshow mussten die JF-Warte ihre Kids ins Rennen schicken, indem sie Schätzfragen so gut wie möglich beantworteten. Im folgenden Duell JF gegen JF konnten Punkte gesammelt werden. Im Finale setzte sich die JF Schüttorf gegen die JF Ringe-Neugnadenfeld durch und erhielt einen Pokal in Form eines mit Schokolinsen gefüllten Glases.
  • Mittwoch: Im Tier- und Freizeitpark Thüle in Frisoyte-Thüle konnten viele verschiedene Tiere bestaunt werden, aber noch interessanter waren die Fahrgeschäfte: Achterbahnen, Rutschen, Karussels, Bobbahn, Teppich-Wellenrutsche, Wildwasserrondell, Trampoline, Schlauchbootrutsche, Natuic Jet, usw., die von den Teilnehmern fleißig genutzt wurden.
  • Donnerstag: Die GraftTherme in Delmenhorst war das Ausflugsziel des Tages. Hier gab es diverse Becken drinnen und draußen, mehrere Rutschen, Sprudelbecken und mehr. Nach ausgiebigem Planschen, Rutschen und Toben fielen so manchem auf der Rückfahrt die Augen zu. Ausgeruht ging es dann abends zur Disco. Zu lauter Musik von DJ André Vernim füllte sich die Tanzfläche und es wurde bis in die Nacht gefeiert.
  • Freitag: Nach dem Frühstück wurden die Zelte abgebaut und alle machten sich gegen Mittag wieder auf den Heimweg.
KJF Grafschaft Bentheim Zeltlager 24.-28.07.17 in Essen - Luftbild
KJF Grafschaft Bentheim Zeltlager 24.-28.07.17 in Essen – Luftbild

Es war eine Woche mit wechselhaftem Wetter, aber trotzdem guter Laune.
Die Jugendlichen und Betreuer lernten sich sowohl in ihrer Jugendfeuerwehr als auch untereinander besser kennen.
Gerade bei den Regengüssen zeigte sich, dass alle kameradschaftlich Hand in Hand arbeiten können.

Bericht: Anna Buhr
Fotos: Till Kemper (G)/Mirco Jacobs (L)