Alle Beiträge von Till Kemper

Gemeinsam in die Zukunft – Kinderfeuerwehren in Weser-Ems halten starkes Wachstum


Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems blickt in Bad Bentheim auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Der erste Stadtrat der Stadt Bad Bentheim Heinz-Gerd Jürriens begrüßt die Delegierten.

Bezirksjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon eröffnete die Delegiertentagung
der Jugendfeuerwehren des ehemaligen Regierungsbezirks Weser-Ems und
bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit im letzten
Jahr. Bei den letzten Sitzungen sei der ehemalige Regierungsbezirk
gemeinsam aufgetreten, dafür äußerte Mietzon seinen Dank. „Bei Fragen und
Problemen wollen wir als Bezirksführung für euch und eure
Jugendfeuerwehren immer Ansprechpartner sein, Vielfalt macht uns Stark“, machte der Bezirksjugendfeuerwehrwart in seiner Eröffnungsrede deutlich.

Gemeinsam in die Zukunft – Kinderfeuerwehren in Weser-Ems halten starkes Wachstum weiterlesen

Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Nordhorn

Nordhorner Jugendliche beste Grafschafter Jugendfeuerwehr

In einen ‚A-Teil‘ (Löschangriff mit Wasserentnahmestelle aus „offenem Gewässer”) und ‚B-Teil‘ (400 Meter Hindernislauf) teilt sich der Bundeswettbewerb auf, welcher seit 1975 in den Jugendfeuerwehren ausgetragen wird. Er versteht sich als Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr.
Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Nordhorn weiterlesen

Besondere Ehrungen für langjährige Verdienste in der Jugendfeuerwehr

Kürzlich wurden 4 Feuerwehrkameraden für besondere Verdienste in der Jugendfeuerwehr geehrt. Mit der Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr wurden Frank Langius und Heiko Züwerink (Ortsfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld) geehrt. Langius gründete mit 2 weiteren Kameraden am 01.08.2001 die Jugendfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld und bekleidet hier seit 2002 das Amt des Jugendfeuerwehrwartes. Seiner hohen Hingabe ist es zu verdanken, das stets ein Mitgliederbestand von 20 Jugendlichen gehalten werden kann. Züwerink bekleidet seit der Jugendfeuerwehrgründung das Amt des stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartes und setzt sich mit hohem Engagement für die Belange der Jugendfeuerwehr ein und steht den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Beide Kameraden genießen bei den Jugendlichen ein hohes Ansehen.
Besondere Ehrungen für langjährige Verdienste in der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Jugendfeuerwehr Neuenhaus Sieger der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele

Foto: Feuerwehr13 Jugendfeuerwehren aus der Grafschaft sowie die Jugendfeuerwehr Coevorden kämpften in Neugnadenfeld um den Hermann Fielers Wanderpokal. Am Samstag Nachmittag fanden die Geschicklichkeitsspiele der Jugendfeuerwehren Grafschaft Bentheim rund um das Feuerwehrhaus Neugnadenfeld statt. Zu Besuch war auch die Jugendfeuerwehr aus dem Niederländischen Coevorden.

An 7 Stationen mussten verschiedenste Aufgaben, wie Feuerwehrwissen und auch allgemeine Situationen gemeistert werden. Die Feuerwehr Neugnadenfeld hat folgende Stationen aufgebaut. Jugendfeuerwehr Neuenhaus Sieger der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even wiedergewählt

Foto: Till Kemper
vlnr.: Florian Verwold, Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even, Anna Buhr, Kreisbrandmeister Uwe Vernim

Anja Even (Ortsfeuerwehr Veldhausen) ist auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Grafschaft Bentheim für weitere 4 Jahre wiedergewählt worden. Ebenfalls wiedergewählt worden sind Anna Buhr (OF Ohne) zur Schriftführerin sowie Andre Helweg (OF Emlichheim) zum Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr. Neuer Kassenwart ist Florian Verwold (OF Brandlecht). Seinem Vorgänger Mirco Jacobs (OF Lage), der aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte, wurde der Dank für seine Arbeit ausgesprochen.

Laut dem Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehrwartin gibt es in den 19 Ortsfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim 13 Jugendfeuerwehren sowie 1 Kinderfeuerwehr. Neben dem regelmäßigen Feuerwehrdienst haben dort 91 Jugendwarte und Betreuer die Verantwortung für die Jugendlichen übernommen.
Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even wiedergewählt weiterlesen

Aktions- und Ausbildungstag der Grafschafter Jugendfeuerwehren

Ausbildungstag 08.10.2016 - GruppenbildDie Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, sodass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. (Quelle: Wikipedia)
So fand am 
vergangenen Samstag ein Aktions- und Ausbildungstag für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim (Gildehaus, Bad Bentheim, Schüttorf, Isterberg, Nordhorn, Brandlecht, Neuenhaus, Lage, Veldhausen, Georgsdorf, Emlichheim) auf dem Gelände der KCA Deutag und Bentec in Bad Bentheim statt.
Aktions- und Ausbildungstag der Grafschafter Jugendfeuerwehren weiterlesen

Kanutour der Grafschafter Jugendfeuerwehren auf der Vechte

Gruppenbilder der Kreisjugendfeuerwehr am Abfahrtsort der Engdener-Brücke
Gruppenbilder der Kreisjugendfeuerwehr am Abfahrtsort der Engdener-Brücke

Auf Initiative und Planung des Jugendforums der Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim fand am Samstag, den 11.06.2016, ein Aktionstag der Kreisjugendfeuerwehr. 130 Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehren Veldhausen, Georgsdorf, Lage, Hoogstede, Ringe – Neugnadenfeld, Schüttorf, Isterberg, Brandlecht, Gildehaus und Bad Bentheim fuhren bei schönem Wetter auf Wunsch der Jugendlichen mit dem Kanu über die Vechte. Die angekündigten Regenschauer blieben aus und so mancher Teilnehmer suchte die Abkühlung auf anderem Wege. Nach der Fahrt wurde gemeinsam an der FTZ in Nordhorn gegrillt. Insgesamt sehr gelungener Tag für die Teilnehmer.
Kanutour der Grafschafter Jugendfeuerwehren auf der Vechte weiterlesen

Jugendfeuerwehrmitglieder erreichen Jugendflamme 2

Jugendflamme 2 Gruppenbild 04.06.2016Am Samstag, den 04.06.2016, traten 25 Jugendfeuerwehrleute aus der Grafschaft Bentheim (9 Ringe/Neugnadenfeld, 7 Emlichheim, 6 Brandlecht, 3 Bad Bentheim) zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Ringe-Neugnadenfeld an.
Jugendfeuerwehrmitglieder erreichen Jugendflamme 2 weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehrtag in Neuenhaus

KJF-Tag 2016 001
Durch drei Strahlrohre, einen Verteiler und einen C-Schlauch musste ein Luftballon zum platzen gebracht werden.

Am Samstag den 30. April 2016 trafen sich die Mitglieder der 13 Grafschafter Jugendfeuerwehren in Neuenhaus zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dort ließ  Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even das vergangene Jahr Revue passieren. Neben Geschicklichkeitsspielen absolvierten die Jugendlichen auch den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr. Hier qualifizierte sich die Jugendfeuerwehr Veldhausen für den Landesentscheid, welcher in Duderstadt stattfand.
Kreisjugendfeuerwehrtag in Neuenhaus weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim

JF Bad Bentheim JHV 2015Am Donnerstag den 07.01.16 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim im Feuerwehrhaus statt. Neben den Jugendlichen der JF waren auch Eltern, Betreuer , Bürgermeister Volker Pannen, Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Freiherr, Stadtbrandmeister Günter Lindemann und OrtsBM Wilfried Baltruschat anwesend.
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim weiterlesen